Laura Oberholzer
ist seit zwei Jahren Leiterin der Midnightsports in Zuzwil.
Lilo Wellinger und Pascal Mettler freuen sich auf die 17. Ausgabe der Krönung.
Das Land hat sich wehrhaft seiner königlichen Obrigkeiten entledigt. In der hiesigen Kleinkunst aber lebt die Monarchie weiter. Bei der Wahl vom 8. und 9. März findet in Aadorf die Krönung der Kleinkunstköniginnen und -könige statt.
Aadorf Insgesamt 16 Neuentdeckungen aus der internationalen und heimischen Kleinkunstszene stellen sich an zwei Abenden der Wahl des Publikums. Gewählt werden nicht nur die königlichen Hoheiten, sondern gleich dazu der gesamte Hofstaat. Im Interview beantworten die beiden OK-Mitglieder Lilo Wellinger und Pascal Mettler die Fragen der «Wiler Nachrichten».
Lilo Wellinger, Pascal Mettler, wie intensiv sind Sie schon mit der Planung für die diesjährige Krönung beschäftigt?
Wir sind sehr gut in der Planung! Die letzten Züge der Vorbereitungen, wie zum Beispiel die Einsatzpläne und Einladungen schreiben, haben wir in Angriff genommen. Die Technik wird so gut wie möglich vorbesprochen. Das Kulinarische wird natürlich auch nicht vergessen und die Bestellungen sind unterwegs.
Lilo Wellinger, gibt es Neuerungen gegenüber dem letzten Jahr?
Nein, im Grunde ist alles wie in den letzten Jahren. Zum Glück ändern jeweils die Künstlerinnen und Künstler sowie die Moderationen, so bietet die Krönung jedes Mal eine neue, frische Show, was natürlich für unsere Besucher sehr attraktiv ist.
Pascal Mettler, werden mehr oder weniger Künstler zur diesjährigen Krönung erwartet?
Es bleibt immer bei den 16 Künstlern. Acht pro Tag, vier pro Block. Das hat sich bewährt und kommt beim Publikum gut an.
Lilo Wellinger, wie gross ist die Vorfreude?
Riesig – wir können es kaum erwarten, mit den Kleinkunsttagen zu starten. Die Spannung steigt für uns mit jedem Tag und die langersehnte Erlösung erfolgt mit der Fanfarenmusik, wenn der Vorhang sich öffnet und die Bühne frei ist für unsere Künstler. Wir sind überzeugt, dass wir auch dieses Jahr ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben.
Pascal Mettler, auf was dürfen sich die Zuschauer freuen?
Dieses Jahr treten neben Wortkabarettisten auch einige stark visuell geprägte und musikalische Acts auf.
Auf welchen Act freuen Sie sich besonders?
Pascal Mettler: Auf das Duo Les Toons, ich denke, sie werden das Publikum mit ihren Beat-Box-Pantomime-Nummern aus den Sesseln reissen.
Lilo Wellinger: Auf Matthias Kunz, wenn er als Herr Wolf durch sein Revier streift und über die Menschen sinniert.
Von Jan Isler / Wiesy Imhof
Im Raum Gähwil und Dietsch-wil..
Die Zukunft der Frauengemeinschaft..
Es herrscht Investitionsbedaft beim..
Als Melanie Bösch die Spendenaktion..
Ein unscheinbarer Dorfbrunnen sorgt..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..