Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
Die 21 Schülerinnen und Schüler sammeln Geld für Ihre Abschlussreise diesen Sommer.
Die Abschlussreise ist in Sicht – und die Kinder der sechsten Klasse aus dem Neuhof legen sich nochmals richtig ins Zeug. Diesmal mit süssen Zopfhasen im Gepäck.
Uzwil «Wir haben den Zielbetrag beinahe erreicht», verrät Rebecca Andreoli. Die Lehrerin der sechsten Primarklasse im Schulhaus Neuhof organisiert seit Dezember 2024 Aktionen, um Geld für die gemeinsame Abschlussreise zu sammeln. So verkauften die 21 Schülerinnen und Schüler vergangenes Jahr Kuchen an der Schule und brachten selbst gebackene Kekse und Zöpfe unter die Uzwilerinnen und Uzwiler (WN vom 23. Januar).
Neben der Sammelaktion besuchten die Kinder Mitte März auch einen Flohmarkt in Niederuzwil: «Dabei haben die Kinder zu Hause geschaut, was sie nicht mehr brauchen und somit verkaufen konnten», weiss Andreoli. Es seien sehr viele Spiele, Schuhe, Kleider und Spielsachen zusammengekommen. «Wir haben uns an diesem Samstag in Teams aufgeteilt, damit jedes Kind eine Schicht übernehmen und somit seinen Teil beitragen konnte.» Für das bevorstehende Osterfest hatte sich die Klasse entschlossen, die Backstube nochmals für drei Tage zu öffnen: «Diesmal produzierten wir süsse Zopfhasen», so Andreoli. «Im Unterschied zur letzten Aktion wurden dieses Mal die Backwaren zuerst gefertigt. Die Kinder standen somit direkt mit der Ware bei den Bewohnerinnen und Bewohnern vor der Tür und konnten gleich zeigen, was sie verkaufen. Bis auf das letzte Häschen wurden alle an die Frau und den Mann gebracht.» Mit der neuen Herangehensweise habe man sich zur vorherigen Aktion verbessert. «Wir haben gelernt, dass es besser ist, wenn wir schon einen gewissen Stock an Ware haben und erst dann mit der Aktion von Tür zu Tür gehen.»
«Die Kinder sind nach wie vor sehr engagiert, und schon bevor die Aktion startete, fragten sie, ob es auch dieses Mal wieder möglich sei, länger zu bleiben und an den freien Nachmittagen einander zu unterstützen», erzählt die ehemalige Gastronomin stolz. Mittlerweile sei die Reise gebucht und man wisse genau, wie viel Geld noch benötigt wird. «Es geht für drei Tage an den wunderschönen Brienzersee», verrät Andreoli. Persönlich glaube die Primarschullehrerin, helfe es den Kindern, dass sie mittlerweile wissen, wo die Reise hingehe. «Die Kinder suchten den Ort und die Unterkunft selbst aus. Sie wussten, dass wir noch einiges an Geld verdienen müssen, damit wir uns das leisten können. Daher denke ich, kommt ein grosser Teil der Motivation.» Neben den Zopfhasen gestalteten die Schülerinnen und Schüler auch Osterkarten, die auch an der Tür verkauft wurden. Ein weiterer Kuchenverkauf an der Primarschule Neuhof und eine Veloputzaktion seien ebenfalls noch geplant, weiss Rebecca Andreoli. «Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Ziel bis zur Reise am 4. Juni erreichen.»
dot
Als Regionalleiter Ostschweiz bei..
Der Eschlikoner Jean Baldo lebt..
In Guntershausen hat es sich eine..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..