Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
Die Dickhäuter müssen weichen: Ab heute zieren Flamingos das Zentrum von Uzwil.
Auf schwerfällige Dickhäuter folgen grazile Flamingos, die das Uzwiler Stadtzentrum verschönern und Falschparker in Zaum halten sollen.
Uzwil Die bunten Dickhäuter sind aus dem Zentrum zwischen dem Gemeindehaus und der Migros kaum mehr wegzudenken. Doch die Elefantenherde zieht weiter und wird kommenden Dienstag durch Flamingos ersetzt. Die Wahl fiel nicht zufällig auf die rosa gefiederten Vögel, verrät die Gemeinde auf Nachfrage dieser Zeitung: «Keine andere Farbe wirkt stärker auf die menschliche Psyche. Sie verstärkt alle positiven Gefühle und besänftigt Aggressionen und Gewalt.» Zudem wirke die Farbe Rosa auf hyperaktive Menschen beruhigend und trage zu Ausgeglichenheit bei. «Wir sind der Meinung, dass so das friedliche Mitei-nander gefördert wird», so die Gemeinde Uzwil. Gerade an einem so zentralen Ort, an dem sich viele Menschen bewegen, sei dies die ideale Farbe. «Deshalb ist die Gemeinde der Ansicht, dass die grazilen rosa Tiere genau der richtige Ersatz für die schwerfälligen Elefanten sind.»
dot
Als Regionalleiter Ostschweiz bei..
Der Eschlikoner Jean Baldo lebt..
In Guntershausen hat es sich eine..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..