Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
Susanne Wick Gähwiler und Charlotte Widmer treten aus dem Vorstand zurück.
Die Zukunft der Frauengemeinschaft Henau steht auf der Kippe. Nach 109 Jahren könnte der traditionsreiche Verein aufgelöst oder mit dem Frauenverein Uzwil-Niederuzwil fusioniert werden, falls sich bis April keine neuen Vorstandsmitglieder finden.
Henau Ob ein Kurs zur Herstellung von Fondanttorten, das Feiern der Maiandacht oder ein gemütlicher Nachmittagsspaziergang, das Jahresprogramm der Frauengemeinschaft Henau (FG Henau) ist vielfältig. Doch dem Verein fehlt es an Frauen, die in den Vorstand wollen. «Auf die Hauptversammlung im Frühling 2026 tritt der aktuelle Vorstand zurück», erzählt Präsidentin Susanne Wick Gähwiler. «Um die FG Henau wie in den vergangenen 109 Jahren weiterzuführen, benötigen wir bis Ende April eine Zusage von fünf Frauen.» Doch genau dies scheint aktuell nicht realisierbar. «Es könnte daran liegen, dass die Verantwortung und der Arbeitsaufwand zu viel ist», versucht Aktuarin Charlotte Widmer einen möglichen Grund zu finden. Auch das Überangebot an Möglichkeiten, so Widmer, könnte ausschlaggebend sein. «Es stellt sich mir schon die Frage, ob es heute noch einen Generalistenverein braucht», pflichtet auch Wick Gähwiler ihrer Vorstandskollegin bei. «Heute habe ich für jede Sportart oder jedes Hobby die Möglichkeit, mich einer Gruppe anzuschliessen.» Die Frauengemeinschaft Henau, so die Präsidentin, habe in den letzten Jahren an Strahlkraft verloren. «Die Anlässe wurden nicht mehr gut besucht. Dies macht es für Neumitglieder weniger attraktiv, sich zu engagieren», sieht Susanne Wick Gähwiler ein Problem.
Für Präsidentin Susanne Wick Gähwiler ist trotz der schwierigen Situation klar: Sie wird ihr Amt niederlegen: «In den vergangenen Jahren ist es für mich, auch aufgrund des kleinen Teams, zu anstrengend geworden. Mit der begrenzten Amtsdauer von zwölf Jahren würden mir nur noch zwei übrig bleiben. Ich bin mir jedoch sicher, dass ich in dieser Zeitspanne nur den Status quo festige und keinen neuen Wind in den Verein bringen kann.» Auch für Aktuarin Charlotte Widmer sei aufgrund ihres Alters nach einem Jahr im Vorstand Schluss: «Ich war lange Mitglied bei der FG Henau, jedoch nicht aktiv. Als Susanne auf mich zukam, stimmte ich zu, jedoch nur für eine begrenzte Zeit.» Die Aktuarin sei kein Einzelfall, weiss Wick Gähwiler: «Unsere Amtsdauer beträgt drei Jahre. Wir mussten jedoch im vergangenen Jahr einen Abgang nach zwei und einen nach nur einem Jahr hinnehmen.»
«Eine Möglichkeit, die FG Henau weiterbestehen zu lassen», weiss die Präsidentin, «ist der Zusammenschluss mit dem Frauenverein Uzwil und Niederuzwil.» An der kürzlich durchgeführten Hauptversammlung konnte Charlotte Widmer jedoch eine erstaunliche Beobachtung machen: «Für die Mehrheit ist ein Zusammenschluss keine Option.» Ein Zusammenschluss, so Wick Gähwiler, würde viel Arbeit bedeuten. «Viele der 252 Mitglieder werden das Schicksal des Vereins so hinnehmen, wie es kommt. Auch wenn es bedeutet, dass der Verein ab nächstem Frühling nicht mehr existiert.» Schade fänden das die beiden Vorstandsmitglieder auf jeden Fall. «Es ist nie schön, zu beerdigen, ob es nun eine Person oder ein Verein ist», sagt die Präsidentin. «Bis April kann sich das Blatt jedoch noch wenden», bleiben die beiden Frauen zuversichtlich.
Von Dominique Thomi
Würden Sie eine verpflichtende Funktion in einem Verein übernehmen? Schreiben Sie uns eine Mail an:
redaktion@wiler-nachrichten.ch.
Als Regionalleiter Ostschweiz bei..
Der Eschlikoner Jean Baldo lebt..
In Guntershausen hat es sich eine..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..