Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
Ende März fanden die 193. Rechnungsgemeinde der Dorfkorporation Kirchberg und die Ehrung «Kirchberger des Jahres 2024» im Saal des «Toggenburgerhofs» statt.
Kirchberg Nachdem im letzten Jahr erstmals auf den Versand der gedruckten Jahresrechnungen verzichtet wurde, hat sich der Verwaltungsrat dazu entschlossen, diese Praxis beizubehalten. Die Rechnungsgemeinde behandelte zwei Gutachten: Der Antrag, die Umstellung der Wasserzähler auf Smartmeter noch in diesem Jahr abzuschliessen, wurde mit grosser Mehrheit angenommen. Der Investitionskredit wurde genehmigt. Zudem wurde der Beitrag zur Dorfkultur als wiederkehrende Ausgabe beschlossen, was das Engagement der Dorfkorporation für ein lebendiges Dorf stärkt. Die Jahresrechnung 2024 sowie das Budget 2025 wurden ohne Diskussionen genehmigt. Willi Metzger trat nach 16 Jahren aus dem Verwaltungsrat aus, und Bruno Ebneter sowie Martina Baumgartner wurden neu gewählt. Der Titel «Kirchberger des Jahres 2024» ging an Xaver Fäh für sein umfangreiches Engagement, darunter in der IG Fitnessparcours und der Männerriege. Ein neues Konzept für die Ehrung wird 2025 mit einem Fotowettbewerb fortgeführt. Für dieses Jahr hat sich der Verwaltungsrat für das Thema Ruhebänke entschieden.
pd/dot
Als Regionalleiter Ostschweiz bei..
Der Eschlikoner Jean Baldo lebt..
In Guntershausen hat es sich eine..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..