Juliana Hassler
half Kindern, ihre eigenen Schoko-Osterhasen
herzustellen.
In Oberuzwil soll eine neue Sporthalle mit regionaler Ausstrahlung entstehen. Ein Studienauftrag wurde lanciert, die Planungsphase läuft. Gemeindepräsident Andreas Eisenring erklärt, worum es geht und wo die Herausforderungen liegen.
Oberuzwil «Wir unterstützen den Badmintonclub Uzwil und den Tennisclub Oberuzwil gerne in ihrem Vorhaben, eine Polysportivhalle in Oberuzwil zu erschaffen», sagt Gemeindepräsident Andreas Eisenring. «Die Sportvereine kennen keine Gemeindegrenzen. Es muss regional gedacht werden», ist er sich sicher. «Mit den umliegenden Gemeinden ist die Relevanz für eine eigene Halle in der Region Uzwil durchaus gegeben.» Bereits im Jahr 2021 arbeitete der damalige Gemeinderat gemeinsam mit den Vereinen und privaten Planern an der Projektidee. Aufgrund einer Machbarkeitsstudie wurde damals ein Studienauftrag, ein sogenanntes Varianzverfahren, ins Leben gerufen. «Die Gemeinde Oberuzwil unterstützt das Projekt mit dem Planungs- und Erweiterungskonzept.» Im Budget wurde das Leuchtturmprojekt in den Jahren 2021 und 2024 mit einem Betrag von 200’000 Franken genehmigt.
Die Sporthalle Sonnenhof soll östlich der bestehenden Aussentennisplätze vis-à-vis des alten Zeughauses in Oberuzwil gebaut werden. «Ich gehe davon aus, dass die Halle nahe an der Hauptstrasse angeschlossen wird», sagt Eisenring. «Eine gute Anbindung ans Dorf ist zentral», betont er und denkt dabei etwa an einen Verbindungsweg zum Bettenauer Weiher. «Für die Umsetzung, welche ortsbauliche und gestalterisch gute Qualität aufweisen und ins Landschaftsbild passen soll, ist im Rahmen der Ortsplanungsrevision eine Umzonung notwendig», weiss der Gemeindepräsident. Der Kanton St.Gallen muss dieser Umzonung und einem Sondernutzungsplan zustimmen. «Damit er dies tun kann, ist es jetzt an uns, eine geeignete Raumplanung zu erstellen.» Bis zum 23. April können Architekturbüros ihre Ideen für das Projekt einreichen. «Eine Fachjury, bestehend aus Architekten, Landschaftsarchitekten, Personen aus den beiden Vereinen und der Gemeinde Oberuzwil, wird dann fünf Projekte auswählen, welche in die Ausarbeitung gehen», verrät Andreas Eisenring. «Sollte der Kanton der Umzonung zustimmen, wird das Volk im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens über den weiteren Verlauf der Raumplanung mitentscheiden können», versichert er.
Die Hilfestellung der Gemeinde Oberuzwil liege klar auf dem Planungs- und Erweiterungskonzept. «Es muss dannzumal ein von den Vereinen unterzeichneter Finanzierungsvertrag vorliegen», stellt Eisenring klar. «Sonst können wir keine Hand bieten.» Der Gemeindepräsident ist zuversichtlich gestimmt: «Die beiden Sportvereine sind gut aufgestellt und haben fähige Leute in ihren Reihen. Eine Finanzierung durch den Tennisclub Oberuzwil und den Badmintonclub Uzwil sehe ich als machbar an.» Eisenring erachte es als wichtig, dass solche Ideen angepackt werden: «Das gibt Drive und zieht auch den Nachwuchs in die Vereine.»
«Wir müssen aber realistisch bleiben», so Andreas Eisenring, «einen Spatenstich wird es in den nächsten drei Jahren keinen geben.» Diese Zeit wolle die Gemeinde nutzen, um sich intensiv mit dem Sport- und Freizeitkonzept auseinanderzusetzen: «Die Halle soll ins Gesamtkonzept miteinbezogen werden.» Für diese Themen habe man jedoch noch genug Zeit: «Nun gilt es, herauszufinden, wie wir das Projekt raumplanerisch anpacken möchten. Danach können wir einen Schritt weitergehen und an die Ausarbeitung des Nutzungsplans gehen.»
dot
Was halten Sie vom Projekt «Sporthalle Sonnenhof»? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per Mail an:
redaktion@wiler-nachrichten.ch.
Als Regionalleiter Ostschweiz bei..
Der Eschlikoner Jean Baldo lebt..
In Guntershausen hat es sich eine..
Peter Kuhn ist seit über vier..
Der Umbau des Sonnegrunds, Haus für..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..