Laura Oberholzer
ist seit zwei Jahren Leiterin der Midnightsports in Zuzwil.
Nevio Blum fährt BMX-Rennen seit vier Jahren und trainiert dafür mehrmals wöchentlich auf und neben der Rennstrecke.
Der 12-jährige Nevio Blum aus Tobel-Tägerschen fährt in der ganzen Schweiz Rennen auf seinem BMX-Rad und gehört zu den Nachwuchstalenten
BMX «Das hat Spass gemacht», sagt Nevio Blum, nachdem er seinen Rennhelm abgenommen und neben sich auf den Boden gelegt hat. Der 12-Jährige flitzte soeben über den BMX-Track, die Rennstrecke für BMX-Fahrer. Die Liebe zum Radsport der etwas anderen Art begann vor vier Jahren. «Sobald ich laufen konnte, stieg ich aufs Laufrad und schon bald auf das Bike», sagt der Hinterthurgauer und erzählt, dass er schon immer gerne Rad gefahren sei, aber leider keinen Club in der Nähe gefunden habe. «Meine Eltern haben mich auf den BMX-Club Flying Tigers aus Weinfelden aufmerksam gemacht, und ich habe mich zum Training angemeldet», erinnert sich Nevio Blum zurück. Mittlerweile fährt er in der Kategorie Swiss Cup 12/13 und nimmt regelmässig an der Deutschschweizermeisterschaft teil. Der junge Fahrer konnte bereits erste Erfolge verbuchen.
«Meine besten Leistungen bisher waren der achte Platz im A-Finale sowie die Teilnahme an der Europameisterschaft dieses Jahres im französischen Besançon mit rund 2400 Fahrern», betont er mit einem Lächeln. In der aktuellen Saison läuft es momentan gut für Blum. Er steht auf Platz 8 von 47 Fahrern in der Deutschschweizermeisterschaft und belegt im Swiss Cup Rang 22 von knapp 60 Fahrern. «Trotz diverse Stürze ohne Selbstverschulden und einer dreimonatigen Pause aufgrund einer Operation bin ich aktuell zufrieden mit dem Saisonverlauf», so der Hinterthurgauer.
Unterstützung der Eltern
Stürze, Blessuren, Hinfallen und Wiederaufstehen gehören zum BMX-Sport wie die Speiche ins Rad. Obwohl Nevio Blum nicht nur einmal mit seinem Rad gestürzt ist, hat er in den vergangenen vier Jahren die Freude am Sport nicht verloren. Seine grössten Unterstützer seien seine Eltern, die ihn in seinem Hobby unterstützen, wie er sagt. «Mein Vater repariert und pflegt mein Bike und fährt mich zu allen Rennen in der Schweiz. Auch bei Rennen im nahen Ausland ist er immer dabei», betont das BMX-Talent.
Doch nicht nur sein Vater unterstützt ihn, sondern auch seine Mutter. «Meine Mama versorgt mich nach einem Sturz», sagt der Fahrer aus Tobel-Tägerschen mit einem Schmunzeln. Doch nicht nur in der Fahrradwerkstatt oder beim Pflegen von kleinen Wunden helfen ihm seine Eltern, sondern auch dann, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. «BMX-Fahren und Rennsport im Allgemeinen haben sehr viel mit mentaler Stärke zu tun. Es gibt viele Fahrer, aber nur wenige schaffen es aufs Podest.»
«Kaderprüfung bestehen»
Vorbilder im BMX-Sport hat das junge Talent nicht nur eines. «In unserem Club schaue ich zu Livio Schurter auf und auf nationaler Ebene zu Simon Marquart, dem Weltmeister des letzten Jahres», so Blum. Sein Lieblingsfahrer ist der Niederländer Niek Kimmann, der mit zwölf Weltcupsiegen der Fahrer mit den meisten Einzelsiegen im UCI-BMX-Supercross-Weltcup ist. Bis Blum auf diesem Level mitfahren kann, dauert es noch ein bisschen. «Ein Traum ist es allemal. Irgendwann möchte ich im A-Finale der Europameisterschaft stehen», sagt der Schüler. In diesem Jahr steht noch die BMX-Kaderprüfung in Aigle auf seinem Programm, mit der er professionellere Unterstützung erhält.
«Jetzt muss ich jedoch weitertrainieren», sagt der Junge, zieht wieder seinen schwarzen Helm auf, schwingt sich auf sein BMX und tritt kräftig in die Pedale. Den ersten Table, eine Art Schanze, meistert er mit Bravour und landet sanft auf seinen Rädern und flitzt über die Piste davon.⋌
Im Raum Gähwil und Dietsch-wil..
Die Zukunft der Frauengemeinschaft..
Es herrscht Investitionsbedaft beim..
Als Melanie Bösch die Spendenaktion..
Ein unscheinbarer Dorfbrunnen sorgt..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..