Laura Oberholzer
ist seit zwei Jahren Leiterin der Midnightsports in Zuzwil.
Weil das Glück nicht auf der Seite der Gäste war, durfte Wängi mit einem Führungsergebnis die notwendige Pause geniessen. Nach der Pause zeigten die Gastgeber ihr Können.
Fussball Die Gäste aus Dussnang waren in der Startphase das wachere Team. Gekonnt spielten sie sich durch die stationär wirkende Wängener Defensive. So kam es, dass bereits in der dritten Minute Stauffacher allein vor Meiler auftauchte. Der routinierte Wängener Torhüterstar sprang ein und verhinderte einen frühen Rückstand. Immer wieder waren es die Dussnanger, die mit ihrer rustikalen und einsatzstarken Art den Wängenern stets einen Schritt voraus waren und sich dadurch weitere Torchancen erkämpften. In dieser Phase, in der jeder Zuschauer den Führungstreffer der Gäste erwartete, war es Bommer, der Bobby Rast einsetzte, dieser passte zu Lanker, der dann den unerwarteten Führungstreffer für Wängi erzielte. Die Gäste liessen sich nichts anmerken und hielten gegen die nun besser aufspielenden Wängener gut dagegen. In der 20. Minuten erzielte Roos den verdienten Ausgleichstreffer. Wängi benötigte alle Fussballgötter, um nicht in einen Rückstand zu gelangen. Die zu vielen Fehlpässe und die immer zu späten Schritte vermochten die Gäste nicht auszunutzen. Widmer leitete mit Schneider im Doppelspiel an der Mittellinie einen Angriff auf der rechten Seite ein. Widmer spielte auf den zentralen Lanker, dieser legte auf den heranbrausenden Schneider ab, der den erneuten Führungstreffer erzielte. Mit dieser 2:1-Führung ging es in die Pause. Die Zuschauer sahen in der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel des Fanionteams. Liess man sich in der ersten Halbzeit noch vorführen, übernahmen nun die Gastgeber die spielerische Initiative. Wängi war nun oftmals einen Schritt voraus und die Pässe kamen bei den Mitspielern an. Das führte zu der Zweiminutentedescophase. Gianluca erzielte innerhalb von zwei Minuten zwei Treffer und brachte Wängi 4:1 in Führung. In der 64. Minute hatte auch Schneider seine Arbeit. In der 78. Minute nutzte Bobby Rast einen von Bommer getretenen Corner-ball und spedierte diesen mit dem Kopf zum 5:1-Schlussresultat.
pd/mba
Im Raum Gähwil und Dietsch-wil..
Die Zukunft der Frauengemeinschaft..
Es herrscht Investitionsbedaft beim..
Als Melanie Bösch die Spendenaktion..
Ein unscheinbarer Dorfbrunnen sorgt..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..