Ruben Schuler
freut sich, dass seine Motion zur Grundsteuer Anklang fand.
Daniel Hubmann an der EM in Italien.
Vor kurzer Zeit begab sich Daniel Hubmann zuversichtlich in die Region des Gardasees, um an der EM teilzunehmen.
Sprint Bei den teaminternen Selektionsläufen im September erreichte Hubmann den vierten Platz, dadurch war er sehr zuversichtlich und rechnete mit einem guten Platz an der EM. Der Einzelsprint und der KO-Sprint hatten allerdings eine Siegerzeit von über 15 Minuten und waren auch schwieriger als die Bahnen an der EM. Für Hubmanns Geschmack waren die Läufe zu kurz und keine einfache Aufgabe. Neben kleinen Fehlern fehlte das Tempo, um in den engen Rennen die Qualifikation für das Finale zu überstehen. Bei der Einzelsprint-Quali hatte Hubmann 30 Sekunden Rückstand, bei der KO-Quali 19 Sekunden. Beide Male waren es sechs Sekunden zu viel. So waren seine Wettkampftage bei der EM nach Hubmanns Meinung zu kurz.
pd/mba
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..