Alfons Brühwiler
hat Anfang Jahr sein Amt als Gemeindepräsident angetreten.
Am Montagabend führte die Feuerwehr Region Wil eine anspruchsvolle Alarmübung durch. Ziel war es, die Einsatzkräfte und Partnerorganisationen auf eine realistische Notsituation vorzubereiten. Das Szenario stellte einen Brand im Asylzentrum an der Kreuzackerstrasse dar, der sich rasch in den Gebäuden ausbreitete. Durch die angenommene starke Rauchentwicklung wurde vielen Bewohnern der Fluchtweg abgeschnitten und sie sassen in ihren Räumen fest.
Insgesamt mussten 80 Bewohner des Asylzentrums evakuiert werden, wobei 10 Personen als vermisst gemeldet wurden. Die Feuerwehr führte die Bewältigung der Schadenlage in zwei Abschnitten, um die verschiedenen Herausforderungen eines solchen Grossereignisses organisiert und effizient meistern zu können. Auf Anforderung des Einsatzleiters Sanität richteten die Angehörigen der Sanitätszüge und der Führungsunterstützung der Feuerwehr eine mobile Patientensammelstelle sowie eine digitale Transportstelle ein, um die verletzten Personen effizient zu versorgen und zu transportieren. Neben der Feuerwehr Region Wil waren auch die Kantonspolizei St. Gallen und die Rettung St. Gallen AG als Partner an der Übung beteiligt. Die Alarmübung fand zu Ehren von Major Stefan Peter statt, der seine Dienstzeit bei der Feuerwehr Region Wil zum 31. Dezember 2024 nach 27 Jahren beenden wird. Stefan Peter leitete die Übung als Bereichsleiter Feuerwehr mit Bravour und bewältigte das herausfordernde Szenario souverän. Ein besonderer Dank gilt dem Migrationsamt des Kantons St. Gallen, das die Liegenschaft für die Durchführung der Alarmübung zur Verfügung stellte und die Feuerwehr während der Vorbereitung sowie während der Übung tatkräftig unterstützte. So konnten auch die Mitarbeiter des Asylzentrums ihre internen Abläufe trainieren und reflektieren. Die Feuerwehr Region Wil bedankt sich bei allen beteiligten Organisationen für ihre wertvolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit. Solche grossangelegten Übungen stellen sicher, dass die Einsatzkräfte auf zukünftige Herausforderungen bestens vorbereitet sind.
Heute Abend findet in der Tonhalle..
Durch die Obere Bahnhofstrasse..
Die Liegenschaft zum Turm ist noch..
Mehr Sport, weniger Fast Food, mit..
Veränderungsprozesse, welche die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..