Alfons Brühwiler
hat Anfang Jahr sein Amt als Gemeindepräsident angetreten.
Der Badmintonclub Uzwil zählt heute über 200 Aktivmitglieder.
Im Vereins-Domino stehen Vereine aus dem Einzugsgebiet der «Wiler Nachrichten» im Fokus. Diese Woche stellt sich der Badmintonclub (BC) Uzwil vor. Die Fragen der Redaktion hat Co-Präsident Adrian Müller beantwortet.
Uzwil Adrian Müller, wann wurde Ihr Verein gegründet und von wem?
Am 8. September 1966 von Richard «Ritschi» Véron. Mit viel Leidenschaft baute er einen Spitzenverein auf. Seine Philosophie mit den drei wichtigen Grundpfeilern Breitensport, Nachwuchsförderung und Spitzensport wird heute noch im Verein gelebt.
Was ist das Markenzeichen des Vereins?
Ein Markenzeichen sind die legendären roten Vereinstrikots. Zudem trägt der BC Uzwil auch das Qualitätslabel «Sport-verein-t», welches das soziale und gesellschaftliche Engagement des Vereins auszeichnet.
Welche Altersklassen sind in Ihrem Verein anzutreffen?
Bei uns sind alle Altersklassen willkommen. Kinder können ab sechs Jahren bei uns beginnen. Auch Senioren trainieren in unseren wöchentlichen Plauschtrainings.
Wie viele Mitglieder hatte der Verein bei seiner Entstehung und wie sieht dies heute aus?
Alles begann mit einer Handvoll Erwachsener. Heute gilt der Badmintonclub Uzwil als der grösste Badmintonverein der Schweiz mit über 200 Aktivmitgliedern. Davon sind rund 120 Nachwuchsspieler. Seit über 50 Jahren fördert der Verein Talente und bringt diese an die nationale Spitze. Aktuell besuchen 14 Junioren die Sportschule in Wil.
Was war Ihr schönstes Erlebnis im Verein?
Die Elite-Schweizermeisterschaften 1987 in Uzwil, an denen wir an drei Turniertagen über 2000 Zuschauer begrüssen durften. Sogar in der TV-Sendung «Sport am Wochenende» (heute «Sportpanorama») wurde über den Anlass berichtet. Zu den weiteren Höhepunkten gehören natürlich die fünf NLA-Schweizermeistertitel in den Jahren 2014, 2015, 2019, 2021 und 2022.
Was war das tragischste Erlebnis?
Der plötzliche Herztod eines Clubmitgliedes an einem Trainingsabend vor acht Jahren.
Welchen grossen Event besuchte der Verein zuletzt?
Wir sind in der glücklichen Lage, dass unsere NLA-Mannschaft regelmässig die Playoffs erreicht. Somit ist der BC Uzwil selbst für die grossen Badmintonhöhepunkte in unserer Region verantwortlich.
Wann wird voraussichtlich der nächste grosse Event stattfinden?
Die Playoffs in der Nationalliga A werden jeweils im Frühling gespielt. Ebenfalls organisiert der Badmintonclub Uzwil das grosse Nachwuchsturnier Clientis Future. Es treffen sich die besten Nachwuchsspieler der Schweiz in Uzwil. Über 150 Jugendliche sind jeweils dabei.
Wie oft treffen sich die Mitglieder und wo?
Neben den täglichen und wöchentlichen Trainings gehören Freizeitanlässe fix ins Jahresprogramm: Herbstwanderung, Chlausabend, Maibummel und die HV mit Spaghetti-Plausch. Natürlich trifft man sich auch regelmässig an den NLA-Heimspielen.
Kann man Ihrem Verein noch beitreten und wie funktioniert dies?
Für alle Altersklassen bietet unser Verein Schnuppertrainings an, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Für alle Leistungsstufen gibt es passende Trainings. Kontakte für Schnuppertrainings sind auf unserer Webseite www.bcuzwil.ch zu finden.
Wer soll als Nächstes diese Fragen beantworten und warum wählen Sie diesen Verein aus?
Ich wähle Rolf Brunner, Präsident des Skiclubs Wil. Jetzt ist nicht gerade Saison, aber der Verein ist sehr aktiv und gut strukturiert.
mib
Heute Abend findet in der Tonhalle..
Durch die Obere Bahnhofstrasse..
Die Liegenschaft zum Turm ist noch..
Mehr Sport, weniger Fast Food, mit..
Veränderungsprozesse, welche die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..