Alfons Brühwiler
hat Anfang Jahr sein Amt als Gemeindepräsident angetreten.
Mit ihrem neu erschienenen Kinderbuch «Sids Reise» will Yvonne Callegher Tieren in Not helfen.
Nach einem schweren Schicksalsschlag widmete sich die 56-jährige Sirnacherin Yvonne Callegher einer besonderen Aufgabe: Sie eröffnete eine Pflegestelle für Tierschutzhunde. Um ihr Engagement für den Tierschutz und ihre Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen zu verbinden, schrieb sie gemeinsam mit ihrer Freundin Patrizia Ienni ein Kinderbuch – der Erlös davon geht an den Tierschutz
Sirnach Zur Geschichte ihres Kinderbuches inspiriert wurde die Sirnacherin Yvonne Callegher von einem traurigen Schicksal: «Der kleine schwarze Galgo Sid wurde als Welpe in Spanien ausgesetzt. Dieses Schicksal erleiden in Spanien jährlich Tausende von Wind- und Jagdhunden», erzählt sie. Auch Callegher selbst ereilte vor 27 Jahren ein hartes Schicksal – die Diagnose: Myasthenia gravis. «Das ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Signalübertragung vom Nerv auf den Muskel gestört wird. Seither bin ich auf einen Rollstuhl angewiesen.» Doch statt sich von der Krankheit definieren zu lassen, fand sie eine neue Leidenschaft: die Pflege von Hunden.
«Durch meine Erkrankung kann ich maximal sechs Stunden am Tag aktiv sein, aber die Hunde schlafen sogar noch länger als ich», erzählt Callegher schmunzelnd. Auch für das Gassigehen habe sie ein ausgeklügeltes System, wobei die Leinen sicher an ihrem Rollstuhl befestigt werden können. «Mein Rollstuhl ist ein spezielles Offroadmodell aus Kanada, welches bis zu 11 km/h schnell fahren kann, da können die Hunde auch mal richtig Gas geben», so die 56-Jährige. Seit rund sieben Jahren bietet sie ihr zu Hause als Pflegestelle an für die kleine und qualitätsorientierte Hundepension Grisette im Jura, welche Tierschutzhunde betreut und sie an liebevolle Plätze vermittelt: «Pensionsleiterin Sandra Scheidegger vertraut mir, dass ich den Hunden auch mit meiner Krankheit gerecht werden kann, und ich vertraue ihr, dass sie die Hunde nur an passende Besitzer weitervermittelt.» Aktuell leben bei Callagher vier aus Spanien gerettete Windhunde – damit sind es bereits über 50 Hunde, die bei ihr leben und lernen durften.
Auch die Kinderbuch-Hauptfigur Sid hatte Glück im Unglück: Der Windhund wurde von einem spanischen Tierschutzverein gerettet und an die ehemalige Primarlehrerin und Künstlerin Patrizia Ienni nach Deutschland vermittelt. Ienni hatte auch noch einen weiteren Galgo adoptiert - von der Pflegestelle bei Yvonne Callegher. Aus diesem Kontakt sei eine schöne Freundschaft zwischen den beiden Frauen entstanden. Es sei die Idee von Ienni gewesen, ihrem Hund Sid ein Buch zu widmen. «Sie hatte eine Idee im Kopf, konnte diese aber nicht in Worte fassen und so bot ich ihr an, die Geschichte mit ihr zu schreiben. So schlossen wir uns zusammen – Ich schrieb und Patrizia zeichnete die Illustrationen für das Buch», erzählt die Sirnacherin.
Trotz des düsteren Hintergrunds von dem Drama um Spaniens Galgos sei das Buch der beiden Frauen bewusst nur positiv geschrieben: «Da es ein Kinderbuch ist, sollte die Geschichte spannend und fröhlich werden. Das Buch soll unterhalten und Lust auf mehr machen», erklärt Callegher. In drei Jahren Arbeit entstanden ist ein 72-seitiges Kinderbuch, welches sowohl für grosse und kleine Kinder, aber auch für Erwachsene geeignet sei, wie Callegher erklärt: «Grössere Kinder können es gut selber lesen, den Kleineren kann es vorgelesen werden und sie können die Geschichte anhand der Bilder gut nachvollziehen. Und auch für die Erwachsenen hält die Geschichte einige spannende Fakten bereit, die wir gut recherchiert haben, wie beispielsweise die Flugrouten der Flamingos oder die Lebensweise von Krokodilen.»
Ihre Liebe zum Schreiben und Erzählen von Geschichten entdeckte die Sirnacher Tierfreundin schon früh, doch «Sids Reise» ist ihr erstes veröffentlichtes Werk. «Als Kind gab mein Vater mir und meiner Schwester oft kurze Inputs von zwei Sätzen und liess uns dann Geschichten dazu erfinden. Das war immer ein Riesenspass», erzählt Callagher. Auch jetzt habe sie ihr kindliches Gemüt behalten können und schöpfe viele Ideen aus ihren lebhaften Träumen. «In meinem Kopf warten 20 Bücher darauf, niedergeschrieben zu werden, doch dafür fehlt mir einfach die Zeit», so die 56-Jährige. Sollte es die Zeit dennoch einmal erlauben, so sei ihr nächstes Projekt ein Abenteuerroman über einen Geheimagenten.
«Es war für mich und Patrizia Ienni klar, dass unser Kinderbuch auch den Tieren zugutekommen soll, die ein ähnliches Schicksal wie Sid erlitten haben», sagt Callegher und ergänzt: «Deswegen entschieden wir uns, den gesamten Erlös – abzüglich der Druckkosten – an eine wohltätige Organisation zu spenden. Die Einnahmen in der Schweiz gehen direkt an die Hundepension Grisette.»
jms
Im Kinderbuch «Sids Reise» wird Hundewelpe Sid in einem Wald ausgesetzt. Dort wird er dann von Foxi Fuchs gefunden und in dessen Tierkrankenhaus aufgenommen. Doch andere langnasige Windhunde wie ihn gibt es dort nicht und die Sehnsucht nach seiner Familie lässt Sid nicht los. So beschliesst er, seine Eltern zu suchen, und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt. Dabei lernt er verschiedene langnasige Tiere kennen und erfährt, was echte Freundschaft bedeutet. Das Buch kann direkt bei der Hundepension Grisette via www.grisette.ch bestellt werden. Eine Lieferung vor Weihnachten kann aufgrund von Druckverzögerungen leider nicht garantiert werden.
Heute Abend findet in der Tonhalle..
Durch die Obere Bahnhofstrasse..
Die Liegenschaft zum Turm ist noch..
Mehr Sport, weniger Fast Food, mit..
Veränderungsprozesse, welche die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..