Ruben Schuler
freut sich, dass seine Motion zur Grundsteuer Anklang fand.
Bis anhin verriet nur ein weisser Zettel an der Eingangstür der Auto Hermann AG an der Sirnacherstrasse, warum die Lichter in den Büros seit ein paar Wochen aus sind. Nun äussern sich die zwei Geschäftsführer zum Wegzug aus der Äbtestadt.
Wil Zwei Jahre nach der Übernahme der Wolgensinger AG zieht sich Auto Hermann in diesen Tagen wieder aus Wil zurück. Warum?
Nico Hermann: Der Standort Wil hat uns in den vergangenen zwei Jahren definitiv weitergebracht. Nach eingehender Analyse der heutigen Situation sind wir jetzt aber zur Überzeugung gekommen, dass wir wettbewerbsfähiger und somit auch kostengünstiger sein können als bisher, dies bei gleicher oder besserer Qualität, wenn wir unsere Kräfte in Ebnat-Kappel bündeln. Das geht nun wunderbar, da mittlerweile die Umfahrungsstrasse durchgehend fertiggestellt ist, was bedeutet, dass unser Hauptsitz in Ebnat-Kappel nur eine kurze Autofahrt von Wil entfernt ist.
René Hermann: In Ebnat-Kappel findet die Kundschaft nun alles unter einem Dach. Neben dem grosszügigen Fahrzeugangebot ist auch ein professionelles Werkstattteam bereit, um alle Bedürfnisse rund um das Fahrzeug zu stillen. Ob Benzin- und Dieselfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Karosserie, Lackierung, Motor, Batterie, Bereifung etc., ich kann nur empfehlen, uns in Ebnat-Kappel zu besuchen und zu testen.
Sie haben 2021 fast alle Mitarbeitenden der Wolgensinger AG übernommen. Was passiert nun nach dem Rückzug mit Ihren Angestellten?
René Hermann: Wir empfinden das, wie gesagt, nicht als Rückzug, sondern als den nächsten Schritt vorwärts. Alle Mitarbeitenden haben den Umzug unterstützt und sind uns mit Elan und Freude nach Ebnat-Kappel gefolgt. Einzig unser Verkaufsberater Stefan Brönimann hat sich zuletzt entschieden, eine andere Herausforderung anzugehen.
Nico Hermann: Wir wollen unsere Fachkräfte aus Ebnat-Kappel und Wil zusammenführen. Wir versprechen uns davon ein Auto-Hermann-Topteam in Ebnat-Kappel.
Sie haben mit Auto Hermann in Wil ein Elektro-Competence-Center geschaffen. Sind die Wilerinnen und Wiler zu wenig für dieses Thema zu begeistern?
René Hermann: Auf keinen Fall. Zukunftsorientiertes Denken ist glücklicherweise in allen Teilen der Schweiz angekommen.
Im Interview mit den WN betonten Sie 2021 weiter, dass bei Ihnen im Gegensatz zu den Mitbewerbern nicht der Profit, sondern die Philosophie an erster Stelle stehe, da Sie an eine Welt ohne Emissionen glauben. Rückte der Profit zu sehr in den Hintergrund?
Nico Hermann: Es kann nicht sein, dass wir weiterhin leichtsinnig die Luft, die wir zum Atmen brauchen, mit CO₂ verpesten. Die Philosophie steht weiterhin an erster Stelle und wir werden diesen Weg weitergehen und versuchen, unseren Teil für eine bessere Welt beizutragen. Wenn es nur um das Profitmachen ginge und nicht um eine Weiterentwicklung, Stichwort «direkter Austausch von Know-how», hätten wir den Standort in Wil behalten können.
René Hermann: Unsere Idee, an einer Welt ohne Emissionen mitzuarbeiten und dabei Dienstleistungen und Waren in höchster Qualität zu absolut fairen Preisen anzubieten, ist bis heute bei allen immer gut angekommen. Ich darf sagen, dass die Ah Auto AG’ nach wie vor sehr profitabel unterwegs ist.
Wie war die Zusammenarbeit mit den Mitbewerbern in Wil?
Nico Hermann: Schlussendlich gibt es da gar nicht so viele Berührungspunkte, was ich schade finde. Ich würde mir wünschen, dass man öfter zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt. Die Markenvertretungen sind zweifellos nach wie vor nicht begeistert von unserer Idee und unserer Preispolitik. Aber irgendwo auch verständlich, da sie sich an die Vorgaben des jeweiligen Schweizer Grossimporteurs zu halten haben, was auch nicht immer einfach ist.
Sie hatten in Wil 14 Marken im Angebot. Welche der Marken hat am besten performt?
René Hermann: Hyundai und Fiat liegen da sicher vorn. Aktuell holt am ehesten Kia auf. Aber am spannendsten ist eben genau die Vielfalt an verschiedenen Fahrzeugen.
Was würden Sie bei einem zweiten Mal anders machen?
Nico Hermann: Ich wüsste nicht, was. Vielleicht die Beachflaggs nicht so nahe an die Strasse stellen.
Wie geht es mit der Auto Hermann weiter? Eröffnen Sie an einem anderen Standort eine Filiale?
René Hermann: Heute und morgen sicher nicht. Wir haben diesbezüglich nichts geplant. Unser Fokus liegt momentan auf Ebnat-Kappel.
Nico Hermann: Aber wir bleiben sicher wie bis anhin aufmerksam und beobachten die wirtschaftlichen Entwicklungen.
Was passiert mit dem Standort an der Sirnacherstrasse? gibt es da schon eine Nachfolge?
René Hermann: Da wir die Räumlichkeiten gemietet hatten, sind wir betreffend Nachfolge nicht vertraut mit der Situation.
Von Lui Eigenmann
Lade Fotos..