Alfons Brühwiler
hat Anfang Jahr sein Amt als Gemeindepräsident angetreten.
WilMobil erweitert Nachtangebot zum Fahrplanwechsel.
Am 20. Dezember erweiterte WilMobil sein Nachtangebot. Mit der neuen Nachtverbindung 732 Wil - Kirchberg – Gähwil, der neuen Nachtlinie N90 Wil – Bazenheid – Lichtensteig und verlängerten Betriebszeiten des On-Demand-Services SALÜ im Wil und Umgebung stehen Nachtschwärmern an Wochenenden mehr flexible Verbindungen zur Verfügung.
Erstmals erhalten Kirchberg und Gähwil eine Nachtverbindung und werden neu in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen stündlich bedient. Die Linie N90 verkehrt in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag sowie vor Feiertagen stündlich von Wil über Bazenheid nach Lichtensteig Bahnhof. Dort bestehen Anschlüsse an die Nacht-S-Bahnen und den Nachtbus nach Nesslau-Neu St. Johann. Neu Im Rahmen des Fahrplanwechsels werden die Nachtlinien 737 und 738 durch neue Nachtlinien des OSTWIND Nachtnetzes abgelöst. Für die betroffenen Verbindungen nimmt unter anderem die N72 als Alternative den Betrieb auf. Die Linie 725 fährt neu auch in der Nacht. Eine Übersicht über das Nachtnetz im Tarifverbund OSTWIND finden Sie unter https://www.ostwind.ch/nachtnetz.
SALÜ, der flexible On-Demand-Service in Wil und Umgebung, ist an Wochenendnächten neu bis 03:45 Uhr im Einsatz. Dadurch können Fahrgäste auch zu später Stunde bequem und sicher nach Hause gelangen. Buchungen sind über die SALÜ-App, die Webseite oder telefonisch möglich.
Die Nachtverbindungen von WilMobil und SALÜ fahren auch in der Nacht vom 31.12.2024 auf den 1.1.2025 und sorgen somit für eine entspannte und sichere Heimreise bis in die frühen Morgenstunden. Tipp: Reservieren Sie ihre Fahrt mit SALÜ frühzeitig!
Die Linie 701 Wil SG, Bahnhof – Wil SG, Spital wird neu über die Ulrich-Rösch-Strasse, Neulandenstrasse, Bienenstrasse und Buebenloostrasse geführt, gemäss dem ursprünglichen Buskonzept 2021.Die Haltestellen Ulrich-Rösch-Strasse und Bienenstrasse werden in beide Richtungen bedient. Zwei neue Haltestellen entlang der Route verbessern die Erreichbarkeit für die Anwohnenden zusätzlich. Die Verlängerung der Linie 701 bis zum Spital Wil wird rege benutzt und bleibt weiterhin bestehen. „Mit dem erweiterten Nachtangebot und den Anpassungen im Liniennetz schaffen wir eine bessere Erreichbarkeit und noch mehr Flexibilität für unsere Fahrgäste. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr als komfortable und nachhaltige Mobilitätslösung in den Abend- und Nachtstunden weiter zu stärken“, erklärt Roland Ochsner, Unternehmensleiter der BUS Ostschweiz AG, Betreiberin von WilMobil.
Heute Abend findet in der Tonhalle..
Durch die Obere Bahnhofstrasse..
Die Liegenschaft zum Turm ist noch..
Mehr Sport, weniger Fast Food, mit..
Veränderungsprozesse, welche die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..