Alfons Brühwiler
hat Anfang Jahr sein Amt als Gemeindepräsident angetreten.
Regierungsrat Urs Martin und Gemeindepräsidentin Nadja Stricker jis
Der Thurgauer Regierungsrat hielt die wöchentliche ordentliche Regierungssitzung erstmals extern in Münchwilen ab. Das sieht man auch nicht alle Tage: Mitglieder des Thurgauer Regierungsrats beim munteren Austauschen mit der Bevölkerung von Münchwilen, die zum Apéro eingeladen wurde. Der Anlass ermöglichte Begegnungen zwischen der Bevölkerung und den Behördenvertretern.
Münchwilen Zum ersten Mal hielt der Regierungsrat des Kantons Thurgau seine ordentliche Sitzung nicht im Regierungssitzungszimmer in Frauenfeld ab, sondern ausserhalb der Mauern des Regierungsgebäudes, also extra muros, im Bezirkshauptort Münchwilen. Am vergangenen Dienstag war es so weit.
«Wir planen, das in Zukunft an verschiedenen Orten zu machen, um unsere Verbundenheit mit allen Bezirken des Kantons zum Ausdruck zu bringen», sagte Regierungspräsident Urs Martin während des Apéros und ergänzte: «Da der Bezirk Münchwilen schon länger kein Mitglied in der Regierung hat, hat der Regierungsrat diesen Bezirk bewusst für die Premiere ausgesucht.» Darüber freute sich auch die Münchwiler Gemeindepräsidentin Nadja Stricker. «Ich freue mich über den Besuch aus Frauenfeld und das zahlreiche Erscheinen der Bevölkerung», sagte sie.
Heute Abend findet in der Tonhalle..
Durch die Obere Bahnhofstrasse..
Die Liegenschaft zum Turm ist noch..
Mehr Sport, weniger Fast Food, mit..
Veränderungsprozesse, welche die..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..